Thema: Trinkwasser
Martha und Josef REISSIG – Pensionisten aus 3844 Rudolz schreiben:
Da unser Trinkwasser nicht unseren Anforderungen entsprach, bauten wir in unser Wasserleitungssystem ein H2O-aktiv. Wasserbelebungsgerät ein.
Innerhalb kürzester Zeit war ein Verbesserung der Wasserqualität feststellbar. Das Wasser hatte einen deutlich besseren Geschmack und im Laufe der nächsten Wochen registrierten wir auch, dass die mit diesem Wasser gegossenen Blumen deutlich weniger Dünger benötigten und trotzdem kräftig und farbenfroh aussahen.
Zum Geschmack des Wasser eine kleine Begebenheit, die verdeutlicht, dass auch nicht informierte und unvoreingenommene Personen eine Veränderung bemerken: Vor kurzem war unser Sohn bei uns und half uns bei den anstehenden Holzarbeiten. Da es an diesem Tag sehr heiß war, trank er ausschließlich Wasser. Während des Nachmittages ersuchte er seine Tochter, ihm neuerlich ein Glas Wasser zu holen. Diese entnahm das Wasser nicht aus der Wasserentnahmestelle im Haus, sondern aus der Wasserentnahmestelle außerhalb des Hauses. Dazu muss gesagt werden, dass aus baulichen Gründen das H2O-aktiv. Wasserbelebungsgerät nur in der Zuleitung der Wasserentnahmestellen innerhalb des Hauses eingebaut werden konnte. Schon nach dem ersten Schluck bemerkte unser Sohn, dass sich dieses Wasser sehr von dem vorher getrunkenen Wasser unterschied. Er wusste nicht den Hintergrund, aber er verweigerte dieses Glas Wasser, weil schon allein im Geschmack gravierende Unterschiede spürbar waren.
Wir haben jetzt schon mehrere Jahre das H2O-aktiv. Wasserbelebungsgerät eingebaut und erfreuen uns nach wie vor an der sehr guten und hohen Wasserqualität.